A Winter’s Night
November 28 @ 19:30 - 21:30

A Winter´s Night
Klassik meets Folkmusic – ein Crossover-Projekt mit winterlicher Musik.
Freitag, 28. November 2025
19:30 Uhr
Sängerhalle Saulheim
Einlass: 18:30 Uhr

Das Ensemble CAMERATA RISONANZA und die Band FOUR REASONS haben sich zusammengetan, um in unterschiedlicher Besetzung gemeinsam mit Streichinstrumenten Arrangements weihnachtlicher bzw. winterlicher Folksongs aus verschiedenen europäischen Ländern zu präsentieren – eine sehr reizvolle, nur selten gehörte Kombination. Ergänzt wird das Programm durch klassische Highlights z.B. von Antonio Vivaldi. Haydn, Saint-Saens.
Specials: Glühwein, Punsch und echt Nürnberger Lebkuchen von der Lebküchnerei Fraunholz.
Hier findet Ihr zwei Hörproben von einem Konzert in Alzey (Weiterleitung auf Youtube):
Soul Cake
Lulajze Jezuniu
Four Reasons – vokale und instrumentale Musik vom Mittelalter bis zur Gegenwart

Marianne Steinmetz, Sopran
Sandra Stark, Alt
Werner Schüßler, Tenor
Klaus Brantzen, Bariton
Neben den Stimmen erklingen diverse Instrumente: Zupf- und Streichpsalter, Schellentrommel, Geige, Cello, Klavier, Mandoline, Mandola, Bouzouki, Flöten, Gitarren, Akkordeon, Harfe, Whistle und Keyboard, Krummhorn, Leier und Schlagwerk.
Der historische Bogen präsentiert gregorianische Gesänge der karolingischen Zeit, Minnelieder und Instrumentalstücke des Mittelalters, Tanzmusik der Renaissance, A-Cappella-Werke verschiedener Jahrhunderte, Folkmusik West- und Ost-Europas sowie Liedvertonungen großer Lyriker.
Werner Schüßler
Klaus Brantzen
Camerata Risonanza
Die Camerata Risonanza besteht aus professionellen Musikern und gilt als herausragendes Projekt-Orchester in der Rhein-Main-Region. Perfektes Zusammenspiel und mitreißende Interpretationen in Verbindung mit großem Engagement und Spielfreude machen das Orchester zu einem gefragten Klangkörper. Gegründet wurde die Camerata Risonanza von dem Geiger Thomas Winkler, der seither auch als Konzertmeister die Leitung innehat.
Zum Repertoire des Orchesters gehören Werke von J. S. Bach (z. B. Weihnachtsoratorium, Johannespassion, Kantaten und Orchestersuiten), G. F. Händel (Messias, Acis und Galatea, Johannespassion, Concerti), J. Haydn (Messen, Symphonien), K. Jenkins (The Armed Man), W. A. Mozart (Serenaden, Messen) u.v.a.
